Forenregeln, Benachrichtigungen und nützliche Hinweise

Entdecken Sie die Gemeinschaft der Craft-Destillateure und entdecken Sie den größten Berufsverband, der sich der Kunst und Wissenschaft der Craft-Destillation widmet. ACE DISTILLER ist seit 2010 für alle Stufen der handwerklichen Destillation da, von Anfängern bis zu erfahrenen Profis.

Startseite ' Foren ' Anfänger ' Gründliche Reinigung des Hybridbrenners

  • Gründliche Reinigung des Hybridbrenners

    Geschrieben von mathieu am 18. April 2024 um 12:36 Uhr

    Hallo zusammen, 

    Ich frage mich, wie ich meine Brennerei gründlich reinigen kann. Ich habe verschiedene Möglichkeiten gesehen, aber ich kann einige Ihrer Ratschläge verwenden.

    Ich habe eine CIP-Anlage im Topf, im Destillierkopf, in der Säule, im oberen Teil des Deflegmators und in der Botanikkammer. Ich habe gesehen, dass ich Natriumhydroxid im Kreislaufbetrieb verwenden sollte, dann Süßwasser, dann Zitronensäure und zum Schluss wieder Süßwasser. Aber das reinigt nicht das Innere der Rohre (die oberen, durch die nur Dampf strömt) und den Kondensator, also was soll ich tun? Vor allem, wenn ich ändern möchte, was ich destilliere (derzeit nur Rum, aber vielleicht mache ich bald auch andere Sachen)

    Sollte ich einen Essiglauf machen, dann einen Opferlauf mit z.B. meinen Köpfen als Alkohol? So dass alles sauber ist, auch alle Rohre und der Kondensator?

    Wie oft sollte ich eine Reinigung mit Natriumhydroxid und Zitronensäure durchführen? Und / oder eine Essigreinigung?

    Dankeschön

    Gleichgesinnte antwortete 9 Monate aktiv. 2 Mitglieder - 5 Antworten
  • 5 Antworten
  • Gleichgesinnte

    Mitglied
    April 18, 2024 at 12:58 pm

    Wie viel Ablagerungen gibt es im Inneren?

    In der Regel wird empfohlen, einige milde Chemikalien wie PBW und heißes Wasser zu verwenden, gefolgt von einer leichten Zitronenspülung, wenn Sie auf der Suche nach dem Glanz sind, aber bei Kupfer gibt es so etwas wie "zu viel" Reinigung mit Säuren, da sie schließlich das Kupfer wegfressen.

    Was die Kondensatoren betrifft, so können Sie sie einweichen, indem Sie die unteren Einlässe/Auslässe verschließen und von oben befüllen. In der Regel empfehle ich den meisten Kunden eine leichte Reinigung zwischen den einzelnen Spirituosensorten oder wenn Sie bemerken, dass die Wirksamkeit des Kupfers zu verblassen beginnt. Wenn man von einem Gin auf einen Wodka umsteigt, empfiehlt sich eine gründlichere Reinigung, um die Öle aus dem Gin-Lauf zu entfernen, aber selbst dann reicht meist ein 140 Grad heißes PBW aus, um sie gut zu reinigen. 

  • mathieu

    Mitglied
    April 19, 2024 at 8:21 am

    @Kindred Spirits

    Nicht viel, etwas Grünspan in der Säule, etwas Pilz, glaube ich, auf der Innenseite des Topfes und eine Art orangefarbenes Pulver auf der Innenseite des Kopftopfes, die ich nicht sehr gut erreichen kann, um sie mit einer Bürste zu reinigen (ich könnte sie für die Reinigung einfach zerlegen). Ich habe den Destillierapparat ein paar Monate lang nicht benutzt und möchte ihn daher gründlich reinigen, bevor ich im Juli wieder mit der Rumproduktion beginne. Und auch wissen, welche Art der Reinigung zu tun, ein paar Mal im Jahr und zwischen verschiedenen Arten von Spirituosen.

    Also kein Essiglauf für eine Tiefenreinigung des gesamten Rohrsystems? Ich bin der Meinung, dass die Dämpfe an Orte gelangen, an die kein Wasser gelangen wird. 

  • Gleichgesinnte

    Mitglied
    April 19, 2024 um 12:50 Uhr

    Ein Essig Lauf wäre eine gute Idee, vor allem, wenn Sie es auseinander für die Reinigung seiner mehr wie ein Finishing-Prozess für die Reinigung zu nehmen. Ich verwende sie auch gerne zur Lecksuche, weil sie in alle Ritzen und Spalten eindringen und der Geruch Sie auf mögliche Lecks aufmerksam macht. Abhängig von den Ablagerungen, die Sie bei der Herstellung von Einspiritus sehen, können Sie in der Regel mit einem guten CIP-Reinigungsverfahren auskommen. Wenn die Ablagerungen aufgrund von Waschkrusten an den Seiten des Kessels beträchtlich sind, müssen Sie möglicherweise dort hineingehen und sie abschrubben.

  • mathieu

    Mitglied
    April 19, 2024 at 1:37 pm

    @Kindred Spirits

    Vielen Dank für Ihre Ratschläge, ich werde sie nächste Woche in die Praxis umsetzen!

    Ich habe nur eine letzte Frage, nachdem ich einen Essiglauf gemacht habe, sollte ich einen Opferlauf machen (mit einigen meiner Köpfe zum Beispiel) oder nur Destillationswasser wird den Essig ausspülen?

  • Gleichgesinnte

    Mitglied
    April 19, 2024 um 1:43 Uhr

    Je nachdem, was Sie verwenden, können Sie eine normale Destillation durchführen, indem Sie einfach die Köpfe abschneiden und sie entsorgen. Oder wenn Sie einen kleinen Opferlauf machen wollen, der auch funktioniert, stellen Sie einfach sicher, dass der Kessel genug geladen ist, um nicht trocken zu laufen.

Zum Antworten einloggen.

de_DEGerman