-
Die Bildung weißer Flocken in gewürztem Rum nach verlängerter Abfüllzeit
Wir haben einen gewürzten Rum für einen Kunden neu entwickelt und haben Probleme mit Ausflockungen (weiße Flocken) in der Flasche, die nach 3-4 Monaten in den Verkaufsregalen auftreten. Ich frage mich, ob jemand dieses Problem schon einmal gesehen/gelöst hat.
Herstellungsprozess: Die Basis ist ein leichter Rum (3 Jahre in Ex-Bourbon), der ohne Probleme in anderen Produkten verwendet wurde. Wir fügten unsere Mischung aus natürlichen Aromen, echten Gewürzmazeraten (in demselben Rum mazeriert), Flüssigzucker und Blackstrap-Melasse hinzu. Gegärt auf 35% ABV und ruht dann 3 Wochen lang in Edelstahl. Vor der Abfüllung durch 0,45um gefiltert. Das Produkt ist zu diesem Zeitpunkt ganz sauber und klar.
Drei Monate später erhalten wir einen Anruf von einem Händler, der uns mitteilt, dass 120 Caisses weiße Flocken enthalten. Wir haben unseren Bestand überprüft und 75% Flaschen haben das Problem ebenfalls, in unterschiedlichem Ausmaß. Das haben wir bei keinem unserer Produkte zuvor oder seitdem gesehen.
Irgendwelche Ideen?
Zum Antworten einloggen.