Forenregeln, Benachrichtigungen und nützliche Hinweise

Entdecken Sie die Gemeinschaft der Craft-Destillateure und entdecken Sie den größten Berufsverband, der sich der Kunst und Wissenschaft der Craft-Destillation widmet. ACE DISTILLER ist seit 2010 für alle Stufen der handwerklichen Destillation da, von Anfängern bis zu erfahrenen Profis.

Startseite ' Foren ' Mein erstes ' Natriumkarbonat

  • Natriumkarbonat

    Geschrieben von schatten74 am 28. April 2024 um 11:29 Uhr

    Ich habe oben über das Hinzufügen des Natriumkarbonats zu den niedrigen Weinen vor dem Destillieren gelesen, das ich gerade neugierig bin, was der Nutzen, auch.wete ich es von erhalte und wie viel zu verwenden

    Yonder antwortete 8 Monate, 3 Wochen aktiv. 6 Mitglieder - 9 Antworten
  • 9 Antworten
  • Der Stig

    Mitglied
    April 28, 2024 um 2:15 Uhr

    Manche sagen, dass es die Schwänze komprimiert.
    Ich habe es nie ausprobiert, weil ich die Dinge gerne einfach und sauber halte.
    Ein guter Schnitt ist alles, was wirklich nötig ist

  • Verweigerung

    Mitglied
    April 28, 2024 at 3:56 am

    Ich habe keine Erfahrung mit der Verwendung von Natriumcarbonat bei der Destillation. Ich dachte daran, meinem Rum-Muck etwas davon beizumischen, um den pH-Wert zu erhöhen.
    Es ist auch als Soda bekannt. Sie erhalten es in einem Schwimmbadgeschäft oder im Schwimmbadbedarfsbereich in einem großen grünen Schuppen. In diesen Geschäften ist es natürlich nicht lebensmittelecht.

  • bluc

    Mitglied
    April 28, 2024 at 5:38 am

    Soweit ich weiß, werden Ester durch Kochen verschiedener Säuren zusammen mit Ethanol gebildet.
    Wenn man ein Alkali hinzufügt, wird die Säure neutralisiert und der Ester bildet sich nicht. Es bleibt ein neutraleres, "neutrales" Produkt übrig. "Last edited by bluc on Sun Apr 28, 2024 5:39 pm, edited 1 time in total.

  • Wellsy

    Mitglied
    April 28, 2024 um 11:40 Uhr

    Ich habe noch nicht davon gehört, dass das gemacht wird, aber es gibt vieles, was ich nicht weiß 🙂 .

    Wo haben Sie das gelesen?

  • Yonder

    Mitglied
    April 29, 2024 at 3:36 am

    Natrium ist Salz. Wenn Sie den pH-Wert korrigieren wollen, versuchen Sie es mit Calciumcarbonat. Es ist im Netz in Lebensmittelqualität erhältlich und beeinträchtigt den Geschmack nicht.

  • bluc

    Mitglied
    April 29, 2024 at 3:44 am

    Ich bin mir nicht sicher, ob Kalziumkarbonat richtig ist (stark genug alkalisch für diese Anwendung), aber ich denke, Sie haben recht, seien Sie vorsichtig damit, denn Bikarbonat ist ein Salz und kann den Geschmack beeinflussen.

  • Yonder

    Mitglied
    April 30, 2024 at 3:38 am

    Es ist gewöhnliches Kalksteinpulver, Kreide. Auch in Tums. Und Eierschalen (vergessen Sie nicht, die Membran zu entfernen!). Die Zugabe von CaCO zum Waschwasser hebt den pH-Wert sanft an. Die Zugabe von Eierschalen mildert den pH-Wert wie Austernschalen. Die Zugabe von Kaugummi ist einfach nur dumm 😀 .

  • Der Stig

    Mitglied
    April 30, 2024 at 4:14 am

    Sie denken an Kalziumkarbonat, das ist Natrium, verschiedene Dinge für verschiedene Zwecke

  • Yonder

    Mitglied
    Mai 1, 2024 at 3:13 am

    Verstehen. Ich habe zunächst darauf hingewiesen, dass es keine gute Idee ist, die Wäsche mit Salz zu waschen, sondern stattdessen Kalzium zu verwenden. Natriumkarbonat ist ein Reizstoff für Augen und Nasennebenhöhlen, also vorsichtig damit umgehen. Aber was auch immer Sie verwenden, verwenden Sie in Maßen, bis Sie einen Griff auf die Auswirkungen auf Sie Produkt zu bekommen.

Zum Antworten einloggen.

de_DEGerman