Forenregeln, Benachrichtigungen und nützliche Hinweise

Entdecken Sie die Gemeinschaft der Craft-Destillateure und entdecken Sie den größten Berufsverband, der sich der Kunst und Wissenschaft der Craft-Destillation widmet. ACE DISTILLER ist seit 2010 für alle Stufen der handwerklichen Destillation da, von Anfängern bis zu erfahrenen Profis.

Startseite ' Foren ' Gin ' Pflanzen und Giftwirkung

  • Gin

    Pflanzen und Giftwirkung

    Geschrieben von Dunkydonuts am 27. April 2024 um 4:40 Uhr

    Ich habe eine sehr spezifische Frage, aber sie wirft eine viel größere Frage auf, für die ich kaum Forschung oder Diskussion finden kann. Ich habe gelesen, dass die Rhabarberwurzel, obwohl sie nicht so giftig ist wie die Blätter, immer noch einen gewissen Anteil an Oxalsäure enthält. Er wird in der chinesischen Medizin verwendet, ist also eindeutig nicht so giftig, aber würden diese Toxine durch die Destillation in Gin gelangen und eine so hohe Konzentration erreichen, dass sie besorgniserregend wären? Die weiter gefasste Frage lautet: Kennt jemand Forschungsarbeiten, die helfen könnten, mehr über dieses Zeug zu erfahren, und die nicht für jemanden mit einem Chemiestudium geschrieben sind?

    MooseMan antwortete 8 Monate, 3 Wochen aktiv. 8 Mitglieder - 10 Antworten
  • 10 Antworten
  • NZChris

    Mitglied
    April 27, 2024 at 6:25 am

    Eine Suche nach dem Siedepunkt von Oxalsäure könnte hilfreich sein. Meine Mutter hat mich mit Gerichten gefüttert, die Oxalsäure enthielten, weil sie nicht wusste, wie man Taro-Blätter richtig kocht, und darauf bestand, dass ich mein Grünzeug esse. Ich bin immer noch da. Ich habe aus den Stängeln einen sehr guten Rhabarber-Gin gemacht und bin immer noch da. Wenn ein Produkt, von dem bekannt ist, dass es Oxalsäure enthält, Sie an der Kehle packt, ist es unwahrscheinlich, dass es Sie umbringt, es sei denn, Sie sind dumm genug, es weiter zu konsumieren.

  • JustinNZ

    Mitglied
    April 27, 2024 at 6:32 am

    Meine Hühner, Gott segne ihre Federn, fressen meine Rhabarberblätter, als hätten sie noch nie etwas von Google gehört. Ich weiß, dass das nicht wissenschaftlich ist, aber sie fressen sich durch das Zeug! Entschuldigung, etc. Ich habe wieder den Gin auf Rhabarber-Brandy-Basis probiert (er ist ein Renner), ich kann nicht singen, aber ich singe.

  • Yummyrum

    Mitglied
    April 27, 2024 at 9:04 am

    LOL , sie können auch eine Kainskröte in Stücke zerpflücken und alles essen . ..... während es den meisten anderen Arten, die ihnen begegnen, nicht so gut geht ... Meine empfohlene Seite .wiki/index.ph ... ion_Theory

  • MooseMan

    Mitglied
    April 27, 2024 um 9:10 Uhr

    Wenn Sie über die Herstellung von Gin für den Eigenbedarf mit Rhabarberwurzel sprechen, lautet die klare Antwort: Nein. Der Alkohol, den Sie konsumieren werden, wird für Sie weitaus schädlicher sein als jedes signifikante Risiko für Ihre Gesundheit durch die Oxalsäure, die es in die Flasche schaffen würde.Make Booze, not War!

  • Saltbush Bill

    Mitglied
    April 27, 2024 at 9:34 am

    Warum sollten Sie sich die Mühe machen, etwas zu verwenden, das potenziell ein Problem darstellt? Es gibt Hunderte von anderen pflanzlichen Stoffen, aus denen Sie wählen können, einschließlich des Rhabarberstängels.

  • Tanzen4dan

    Mitglied
    April 27, 2024 um 11:30 Uhr

    Der Rhabarberstängel enthält viel weniger Oxalsäure als das Blatt (ich weiß, du sprichst von der Wurzel). Der Stängel hat ein starkes Aroma und würde sich gut für Gin eignen. Warum sollte man diesen Teil der Pflanze verzehren? "Was uns schadet, ist, in Selbstbetrug und Unwissenheit zu verharren "Marcus AureliusIch bin kein Alkoholiker! Ich bin ein Trinker. Alkoholiker gehen zu den Treffen!

  • Dunkydonuts

    Mitglied
    April 27, 2024 at 12:44 pm

    Denn die Rhabarberwurzel ist eine ganz erstaunliche Pflanze und schmeckt nicht wie der Stängel.

  • Dunkydonuts

    Mitglied
    27. April 2024 um 12:55 Uhr

    Ja, da stimme ich dir irgendwie zu, das Internet ist so voller Fehlinformationen. Ich habe einen Artikel gesehen, in dem stand, dass die Wurzel und die Blätter giftig sind, und dann noch mehr Artikel, in denen stand, dass nur die Blätter giftig sind. Ich habe auch gelesen, dass eine tödliche Dosis der Blätter 5-8 kg beträgt.

  • bilgriss

    Mitglied
    April 27, 2024 at 2:53 pm

    Die Menge an Oxalsäure in den Blättern hängt von der Jahreszeit ab, und die Menge in den Blättern reicht nicht aus, um Sie zu töten, es sei denn, Sie nehmen eine große Menge zu sich. Sie werden sich vielleicht nicht einmal krank fühlen, aber selbst kleinere Mengen Oxalsäure können dazu beitragen, dass Sie Nierensteine bekommen. Dann wünschen Sie sich, Sie wären tot.

  • MooseMan

    Mitglied
    April 27, 2024 at 4:04 pm

    Das kann ich bezeugen! Die schlimmsten Schmerzen, die ich je erlebt habe, und dieser Körper hat in den letzten 52 Jahren schon einiges mitgemacht. Macht Schnaps, keinen Krieg!

Zum Antworten einloggen.

de_DEGerman