Forenregeln, Benachrichtigungen und nützliche Hinweise

Entdecken Sie die Gemeinschaft der Craft-Destillateure und entdecken Sie den größten Berufsverband, der sich der Kunst und Wissenschaft der Craft-Destillation widmet. ACE DISTILLER ist seit 2010 für alle Stufen der handwerklichen Destillation da, von Anfängern bis zu erfahrenen Profis.

Startseite ' Foren ' Whiskey ' Bourbon aus Boise Creek

  • Bourbon aus Boise Creek

    Geschrieben von Bedauernswert am 22. Oktober 2024 um 7:32 Uhr

    Ich mache dieses Rezept nun schon seit vier Saisons und es ist zu einer festen Größe in meiner Bar geworden. Ich bin dabei, eine Saison zu beginnen, die nur diesem Rezept gewidmet ist und ein neues Fass sowie ein paar Gallonen-Krüge füllt. Ich habe vor ein paar Jahren genug davon für eine dritte Füllung eines 5-Gallonen-Fasses mit zusätzlichen Oak Fingers gemacht, und ich habe nur noch die letzte halbe Gallone, die ich letztes Jahr gefüllt habe, um sie für 3 oder 4 Jahre stehen zu lassen. Boise Creek Bourbon Mash Bill25 gallon mash 2#/G (1.072 OG 0.998 FG 7 Tage bis zum Ende)Maismehl 37.5# Roggenmalz 6.5# 2 row Barley Malt 6# 25 gallons of waterUS-05 Hefe #4 Char New Oak Barrel (optional). Es sollte 4 Gärungen dieser Größe zu nehmen, um eine neue 5-Gallonen-Fass mit einigen links über für sippin weiß je nach Ihrer Wahl der Schnitte so YMMV.Using Easy großen Batch-Mashing-Technik, bringen 12 Gallonen Wasser zum Kochen bringen. Gießen Sie ½ des Mais ein, indem Sie ihn in einem gut isolierten Gärbehälter zu Teigbällen verarbeiten. Decken Sie den Gärbehälter ab und bringen Sie weitere etwa 10 Gallonen Wasser zum Kochen, um den Vorgang zu wiederholen. Halten Sie die Temperatur über 190° C, bis der Mais geliert, rühren Sie bei 185° C die Sebstar HTL Hochtemperatur-Enzyme in die oberen Zentimeter des Mais ein und decken Sie ihn ab. Etwa alle 30 Minuten einige Stunden lang gut umrühren. Lassen Sie die Maismaische ruhen, bis die Temperatur auf 148° C fällt * * Machen Sie nun eine 2-Gallonen-Maische aus Roggenmalz mit einer 30- bis 45-minütigen Glucan-Ruhezeit bei 105 bis 110° C, während der Mais geliert, und verwenden Sie dabei einen Teil des Gesamtwassers in der Maischeprobe. Fügen Sie dies dem Mais zusammen mit dem geschroteten Gerstenmalz bei der entsprechenden Temperatur hinzu. 3 bis 5 Stunden nach der Ruhezeit prüfen Sie die Umwandlung und überwachen weiterhin die Temperaturen. Sobald Sie die vollständige Umwandlung erreicht haben, können Sie die Temperatur mit einem Würzekühler senken und den Gärbehälter bis zur 25-Gallonen-Marke auffüllen. Halten Sie die Gärtemperatur während der gesamten Gärung konstant bei 68 bis 72 Grad. Das klare Bier von der Oberseite des Kornbetts abseihen und die Körner auspressen, um den Rest des Biers zu erhalten, und es in abgedeckten Eimern an einem kühlen Ort ruhen und klar werden lassen. Abstechen und in einem Pot Still brennen. Eine einzige Gärung ergibt mir etwa 5,5 Gallonen bei 30% für den Geist laufen plus ein paar Quarts von geklärten waschen, je nachdem, wie viel Patienten, die ich ausüben, lassen Sie den Trub auf die squeezins.Aged auf 1 Eiche Finger pro Quart Medium Toast Char 4 für mindestens 6 Monate, aber seine große nach einem Jahr oder länger.Furcht und Spott sind die Taktik der schwach gesinnten Feiglinge und Tyrannen, die keine andere Führung Talent, aus dem zu ziehen, um zu überzeugen haben.

    GrumbleStill antwortete 3 Monate aktiv. 6 Mitglieder - 12 Antworten
  • 12 Antworten
  • tjsc5f

    Mitglied
    Oktober 22, 2024 at 10:44 pm

    Klingt lecker Verwenden Sie raffiniertes Maismehl, wie man es in der Backabteilung eines Lebensmittelgeschäfts findet, oder ganzen/gekörnten Mais, der zu einer Maismehlkonsistenz gemahlen wird?

  • Bedauernswert

    Mitglied
    Oktober 22, 2024 at 11:04 pm

    Normalerweise verwende ich 25 Pfund Maismehl von Bob's Redmill und 12,5 Pfund ganzen Mais, den ich selbst zu Mehl mahle, aber ich habe es auch schon mit 100% handgemahlenem gelben Mais gemacht.

  • Tammuz

    Mitglied
    Oktober 23, 2024 at 8:05 pm

    Was ist der Grund dafür, dass Sie die hohe Temperatur nicht mit dem Mais vermischen, sondern sie einfach oben lassen, anstatt sie von Anfang an vollständig mit dem Mais zu vermischen (185°)?

  • Bedauernswert

    Mitglied
    Oktober 23, 2024 um 9:00 Uhr

    Angst und Spott sind die Taktik von Feiglingen und Tyrannen mit schwachem Willen, die kein anderes Führungstalent haben, aus dem sie schöpfen können, um zu überzeugen.

  • Gedrehter Ziegelstein

    Mitglied
    Oktober 23, 2024 at 9:28 pm

    Das SEBStar HTL-Enzymblatt gibt einen Arbeitsbereich von 122F - 194F an. Noch wichtiger ist, "für die Verflüssigung Zeiten von mehr als 30 min, die optimale Arbeitsbereich von 176 - 185F." Von meiner Lektüre die meisten Mitglieder suchen 200F zum Kochen für ihre Mais-basierte conversions.I haben auf einem Profi-Brenner-Forum gelesen, dass Enzyme relativ zerbrechlich sind und sollte mit Sorgfalt behandelt werden (Ich füge meine HTL bei 180F). Ich habe auch von einer Reihe von Mitgliedern gelesen, die sich an das von Ihnen beschriebene Verfahren halten und ihre Enzyme vom Kaltstart bis zur Verflüssigungstemperatur kochen. Im Datenblatt wird auch erwähnt, dass die Temperaturinaktivierung von HTL bei 95 °C (203 °F) beginnt und innerhalb von 5 Minuten vollständig inaktiviert wird. Da viele Mitglieder ihre Maistemperaturen zum Kochen bringen, ist es ratsam, die Maische auf 180-185 F abkühlen zu lassen, bevor man HTL einführt. Ich bin mir nicht sicher, ob Deplorable immer noch SEB-Produkte verwendet oder zu den Enzymen eines anderen Anbieters gewechselt hat, aber unabhängig von der Enzymmarke ist es ratsam, die Grenzen jedes Enzyms zu kennen und nicht nur, um einen Schritt zu "sparen". Da ich weiß, wie sehr Deplorable auf die Details der Maische/Gärung achtet, glaube ich, dass es in seinem Fall Ersteres ist. "Trage immer eine Flasche Whiskey für den Fall eines Schlangenbisses bei dir, und außerdem immer eine kleine Schlange" - W.C. Fields Meine EZ-Lötpistole Meine Dampfanlage und Manometer

  • greggn

    Mitglied
    Oktober 23, 2024 at 11:56 pm

    Ich fahre 210F.________________Ich trank fünfzig Pfund Futtermais, bis meine Kleidung schäbig und zerrissen war

  • Tammuz

    Mitglied
    Oktober 23, 2024 at 11:58 pm

    Meine Frage hat mich wohl in die Irre geführt. Es war nicht die Temperatur, nach der ich fragte, sondern die Platzierung. Ich war nur neugierig, ob er ein kleines Geheimnis gefunden hat, nachdem er es ein paar Mal gemacht hat. Meine Logik ist, dass ich es schnell mit einem Trockenbaumixer einmische. Manchmal liegt meine Logik weit daneben.

  • Bedauernswert

    Mitglied
    Oktober 24, 2024 at 5:13 am

    Ich habe diese Notizen direkt aus meinen Notizen zu meiner 3. Charge übernommen. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich irgendwo gelesen, dass SebStar-Produkte auf diese Weise am besten funktionieren.ich habe seitdem zu FermSolutions Enzymen gewechselt, aber außer der Temperatur, bei der ich sie hinzufüge, habe ich nichts geändert. Ich messe die Dosierung ab und gebe sie in die Maische, rühre sie in die obersten paar Zentimeter und lasse sie einwirken. Man könnte die Verflüssigung etwas beschleunigen, wenn man tiefer rührt, aber ich habe es nicht eilig und habe nichts dagegen, die Dinge ruhen und arbeiten zu lassen... Was sind schon ein paar Minuten am Maischetag, wenn es Monate bis Jahre dauert, bis sich die wahre Schönheit der Arbeit offenbart... Angst und Spott sind die Taktik von schwachen Feiglingen und Tyrannen, die kein anderes Führungstalent haben, aus dem sie schöpfen können, um zu überzeugen.

  • Gedrehter Ziegelstein

    Mitglied
    Oktober 24, 2024 at 3:56 pm

    Ihre Logik ist nicht abwegig. Konzentrieren Sie sich auf die Temperatur. Ich habe Ihre Frage falsch gelesen. Ich bitte um Entschuldigung. Ich bin dafür, die Enzyme während der Maische und der Gärung zu erhalten. Und verwenden Sie einen Farbrührer, um sie vollständig einzumischen. "Tragen Sie immer eine Flasche Whiskey für den Fall eines Schlangenbisses bei sich, und tragen Sie außerdem immer eine kleine Schlange bei sich" - W.C. Fields My EZ Solder Shotgun My Steam Rig and Manometer

  • GrumbleStill

    Mitglied
    Oktober 24, 2024 at 10:25 pm

    Wahrscheinlich eine dumme / offensichtliche Frage, aber nur um zu bestätigen, kein Backset, um die Maische zu säuern und keine recycelten Feints im Spirituslauf?

  • Bedauernswert

    Mitglied
    Oktober 24, 2024 at 11:01 pm

    Ja, ich recycle Finten. Allerdings gebe ich meine Feints in den nächsten Stripping-Lauf, nicht in den Spiritus-Lauf. Bis auf den ersten Krug werden alle recycelt. Der erste Krug kommt immer in den Anzündkrug. Zum Säuern der Maische verwende ich nur etwa 3 Liter heißes Backset, das dem Mais beim Gelieren zugesetzt wird. Mein Wasser hat einen Anfangs-pH-Wert von 7 ziemlich konstant. zu der Zeit, wenn ich bereit bin, Malz hinzuzufügen, ist mein pH-Wert zwischen 5,5 und 5,8. Ich habe mir nie die Mühe gemacht, den endgültigen pH-Wert meiner Maische vor dem Ansetzen der Hefe oder dem Abfüllen in den Kessel zu überprüfen, weil ich nie ein Problem mit meinen AG-Maischen hatte, die sich umwandelten oder trocken endeten.Angst und Spott sind die Taktiken von Feiglingen und Tyrannen mit schwachem Willen, die kein anderes Führungstalent haben, aus dem sie schöpfen können, um zu überzeugen.

  • GrumbleStill

    Mitglied
    Oktober 25, 2024 at 12:12 pm

    Gut. Danke für die Klarstellung.

Zum Antworten einloggen.

de_DEGerman