Startseite ' Foren ' Allgemeine Diskussion ' Akzentwand aus Fassdauben
-
Akzentwand aus Fassdauben
Geschrieben von Spionageweg-Brennerei am 23. September 2024 um 2:13 UhrIch bin dabei, eine Akzentwand aus gebrauchten Fassdauben für das Foyer unserer Brennerei zu bauen. Gibt es Vorschläge/Tipps von denjenigen, die das schon einmal gemacht haben, um die Installation zu erleichtern?
twentysevenbrewing antwortete 3 Monate, 3 Wochen aktiv. 4 Mitglieder - 6 Antworten -
6 Antworten
-
Ich habe die Dauben in kürzere Stücke geschnitten und dann auf gleichmäßige Breite gerissen. Das sieht man hinterher nicht. Ich habe sie auf einen schwarzen Hintergrund gesetzt. Sieht ziemlich krass aus. Ein ganzes Stück Arbeit, aber ich hatte während der Entkernungsarbeiten viel Zeit, also dachte ich, ich würde den Verkostungsraum aufpeppen. Einige der helleren Exemplare auf diesem Bild habe ich gebeizt, damit sie besser zu den anderen passen.
-
Wunderschöne Arbeit - toll, wie sie geworden ist. Haben Sie sie auf einer Tischsäge gesägt? Ich habe mir überlegt, eine Vorrichtung zu bauen, um die Daube zu halten und sie für den ersten Schnitt durchzuschieben, um eine flache Seite zu erhalten, dann umzudrehen und sie auf die endgültige Breite zu bringen. Ich habe meine Wand auch schwarz gestrichen, es ist eine Rigipswand und ich denke an einen Klecks Konstruktionskleber an den Enden und schieße ein paar Nägel hinein, um sie an Ort und Stelle zu halten.
-
Ich habe sie auf einer Kappsäge auf ungefähre Länge geschnitten, dann auf einer Tischsäge von Hand auf die richtige Breite gesägt (sehr einfach, es war keine Vorrichtung erforderlich), dann die Unterseite der Daube gehobelt, um flache Enden auf der verkohlten Seite zu erhalten. Dann wieder auf der Kappsäge auf die endgültige Länge geschnitten. Hört sich nach vielen Schritten an, aber es war nicht schlimm, weil es sehr eng war.
-
Wenn Sie nur einen einfachen horizontalen Effekt erzielen wollen, sortieren Sie die Dauben nach Breite und waschen Sie sie gründlich ab. Verwenden Sie keine Waschmaschine oder es wird die Patina zu entfernen. Holen Sie sich so viel von der Kohle aus, wie Sie können.
Ein schwarzer Hintergrund ist ein Muss. Verwenden Sie eine Laserwaage. Ich habe sie an unsere Wand geklebt und dann festgenagelt.
Helle, gleichmäßige Beize. Dann eine mehrschichtige Poly-Versiegelung.
-
Sieht toll aus, ich möchte etwas Ähnliches für die Unterseite unserer Barfront im Verkostungsraum machen. Danke für die Bilder und
Tipps!
Zum Antworten einloggen.